Nach dem Abitur und einem Praktikum in einer Klinik, begann ich meine Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsfrauenklinik Heidelberg. Während eines externen Praktikums im St. Rochus-Krankenhaus in Dieburg entdeckte ich meine Leidenschaft für die Arbeit der freiberuflichen Hebamme. Von 1987-89 arbeitete ich als Beleghebamme im St. Rochus und bekam durch meine Kollegin Gertrud Oesterling jegliche Unterstützung in den für mich noch neuen Arbeitsbereichen wie Hausbesuche, Geburtsvorbereitungskurs u.v.m..
Im Frühjahr 89 eröffnete ich meine eigenen Praxisräume in Griesheim. Gleichzeitig begann ich mich für die Arbeit mit Heilmitteln aus der Natur zu interessieren und besuchte etliche Fortbildungsveranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten, so dass ich mir nach und nach ein umfangreiches Wissen über ätherische Öle, Homöopathie, Bachblüten, Akupunktur und Heilwickel angeeignet habe. Dieses Wissen fließt in meine tägliche Arbeit ein und bewährt sich vor allem bei der Linderung von Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Übelkeit, Rückenschmerzen), unter der Geburt und auch während der Betreuung nach der Klinikentlassung (Nachsorge). In einem ausführlichen Gespräch, in dem ich alle Behandlungsmöglichkeiten erkläre, entscheide ich gemeinsam mit den Eltern, welche Heilmittel zum Einsatz kommen. Hier kommt der enge Kontakt zwischen den Eltern und mir zum tragen, der durch die kontinuierliche, häufig ein Jahr und länger dauernde Betreuung entsteht.
Nach einer “kleinen” Akupunkturausbildung 1989 begann ich im Jahr 1998 meine 80 Std. Ausbildung in TCM/Akupunktur, die ich 2 Jahre später erfolgrreich abgeschlossen habe. In den folgenden Jahren arbeitete ich 2-4x jährlich als Mentorin in den Ausbildungsgruppen mit.
Von Frühjahr 2001 bis Herbst 2003 besuchte ich die Fortbildungsreihe “Bioenergetische und biodynamische Massagen und Behandlungen” bei Michaela Beer-Mann, Arheilgen.
Durch meine nunmehr jahrelange Arbeit mit den Ölen, Heilwickeln und anderen Heilmitteln entstand die Nachfrage an Ausbildungskursen für Eltern, aber auch für medizinisches Personal. Ich halte regelmäßig Mitarbeiterschulungen im St. Rochus-Krankenhaus und angeschlossenem Altenpflegeheim und biete Naturheilkundekurse für Eltern und Interessierte an ( “Naturheilkunde/Tipps”). Im September 2001 hielt ich einen Vortrag während des Jahreskongresses der DEGRO in Hamburg zum Thema: “Tu Dir gut! Anregungen aus der Welt der Aromen und Heilwickel für Pflegende!”
Im Herbst 2004 beendete ich meine Ausbildung zur Trageberaterin mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlußprüfung und biete seitdem meine Kurse zum Thema Tragetuch an. Weitere Infos dazu finden Sie unter auf meiner Seite:
Tragekurse
Im Winter 2007 wurde unser Sohn geboren. Schon in der Schwangerschaft besuchte mein Mann die Fortbildung “Das Baby verstehen” (Initiative Focus Familie). Viele Tipps und Erkenntnissse aus dem Projekt von Prof. Cierpka vertieften und ergänzten meine Hebammenarbeit und das gelernte haben wir natürlich mit unserem Sohn praktiziert. Seitdem hält mein Mann den Kurs für die Eltern in meiner Praxis.
2011 besuchte ich eine Weiterbildung zur Beckenboden- Bewegungstherapeutin.
Die K-Taping Gyn- Ausbildung ergänzt seit November 2013 meine Akupunkturbehandlungen.Regelmäßige Fortbildungen und Austausch mit Kolleginnen sind wertvoll und unerläßlich für eine hochwertige Begleitung.
weitere Fort- und Weiterbildungen u.a.:
2013 Ohrakupunktur
2014 TCM Puls- und Zungendiagnostik
2015 Geburtshilfe und TCM
2015 Start und Einführung des QM in der Praxis
2016 Frühchen stillen
2017 Akupunktur Vollausbildung 1B
2017 Reanimation von Neugeborenen
2018 Internes Audit nach DIN EN 15224
2018 Akupunktur Vollausbildung 1A
2018 Kongreß: Geburtshilfe im Dialog, Mannheim